20.03. In der Mitgliederversammlung der Wählergruppe Ruppertsberg (WGR) am Dienstag haben Vorstandswahlen auf der Tagesordnung gestanden. Nach fast 20 Jahren in verschiedenen Funktionen – als Schriftführer, Schatzmeister unter anderem – hat sich der bisherige Vorsitzende Christian Koppenhagen nicht mehr um ein Mandat im Vorstand beworben.
Die anwesenden Mitglieder bedauerten Koppenhagens Entscheidung ausdrücklich und verbanden dies mit großem Dank für sein langjähriges Engagement. Er versprach, sich als Ratsmitglied auch weiterhin für das Dorf einzubringen. Als Vorsitzender der WGR wird Heiner Weisbrodt, als stellvertretende Vorsitzende Bianca Eitelmann nun die Geschicke der WGR lenken. Barbara Navé (Schriftführerin) und Markus Schmid (Schatzmeister) wurde in ihren bisherigen Funktionen bestätigt. Neu gewählt wurde Christine Humm als Rechnungsprüferin, dies mit Wolfgang Veth, weiterhin als Rechnungsprüfer.
Mit Blick auf die Wahlen bereitete die Feststellung, dass sich der neue Vorstand geschlechterspezifisch paritätisch zusammensetzt, der WGR besondere Zufriedenheit. Zu Beisitzern im erweiterten Vorstand wurden Heinz Bregulla und Helmut Lambert gewählt. Die einstimmige Benennung aller Funktionsträger durch die Mitgliederversammlung führte mit Blick auf die weitere kommunalpolitische Arbeit in der Gemeinde zu großem Optimismus.
In der Aussprache zur kommunalen Situation informierte der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Bernd Haber – aktuell auch Pressewart der WGR – über aktuelle Entwicklungen wie Maßnahmen aus dem Dorferneuerungskonzept, Photovoltaikanlage für Ruppertsberg und bestimmte Verkehrsvorhaben. Der Fraktionsvorsitzende im VG-Rat Michael Wahl berichtete über Themen in der Verbandsgemeinde sowie aus dem Werkausschuss, etwa die Entwicklung der VG-Kläranlage. Hierzu hat er mit der Leitung des Klärwerks für den 1. April einen Besuchstermin für die WGR vereinbart.
09.03. Es ist gelungen! Und Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein. Er zeigt seinen aktuellen 2. Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben. Broodworschd ist kein Fremdwort! Monji, der Sänger der Pfalz-Rockband Fine R.I.P., interviewt und kalauert in Pennsylvania/USA mit den Nachkommen der ausgewanderten „Deitsche“ und lernt dort auch „de palzisch Saumage“ kennen. Besonderes Highlight: Monji wird am Filmabend mit dabei sein, ebenso wie Michael Landgraf aus Neustadt, der die Filmproduktion mit historischer Kompetenz begleitet hat. Also Zeit zu plaudern und zu fragen.
Do, 03.04.2025, 19.00 Uhr, TVR-Halle, Ruppertsberg
Eintritt 10.00 € (in voller Höhe zur Kostendeckung der Produktionskosten), Service vom und für den TV Ruppertsberg
Tickets: 0171-7775235, info@heiner-weisbrodt.de
Die WGR lädt Sie ein zu einem unterhaltsamen Abend!
Heiner Weisbrodt, 2. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung lade ich euch alle recht herzlich ein.
Ort: Bürgerhaus Ruppertsberg
Termin: Dienstag 18.03.2025 um 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Bericht des Fraktionsvorsitzenden
4. Bericht aus der FWG-Faktion im VG Rat
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Bericht des Rechungsprüfers
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstandes
a. Wahl des/der Vorsitzenden
b. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden
c. Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
d. Wahl des Schatzmeisters/der Schatzmeisterin
9. Wahl weiterer satzungsgemäß zu besetzender Positionen
a. Wahl von zwei Rechnungsprüfer/innen
b. Wahl des Pressewarts/der Pressewartin
c. Wahl von zwei Beisitzer/innen,
10. Verschiedenes
Christian Koppenhagen
Vorsitzender
04.02. Liebe Ruppertsberger:Innen,
am Samstag, 08.03.2025 findet wieder unser jährlicher Frühjahrsputz statt. Kleine und große helfende Hände sind herzlich eingeladen uns bei der Müllsammelaktion rund um Ruppertsberg zu unterstützen. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Dorfplatz.
Es wird Unrat und Abfall gesammelt, welcher von rücksichtslosen Zeitgenossen in der Natur hinterlassen wurde.
Kommt vorbei, helft mit!
Für größere Fundstücke und gefüllte Müllsäcke haben wir auch wieder Traktoren und Rollen im Einsatz. Bitte bringt Euch Handschuhe, Eimer und Greifwerkzeug mit. Müllsäcke werden von uns gestellt. Zum Abschluß laden wir die Helfenden auf eine kleine Stärkung und Gespräche ein.
#fürRuppertsbergaktiv #EINSTARKESTEAM